Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Datenarchitekt

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Datenarchitekten, der unsere Dateninfrastruktur strategisch plant, entwickelt und optimiert. Als Datenarchitekt sind Sie verantwortlich für die Gestaltung robuster, skalierbarer und sicherer Datenlösungen, die den geschäftlichen Anforderungen unseres Unternehmens gerecht werden. Sie arbeiten eng mit Datenanalysten, Entwicklern, IT-Teams und Führungskräften zusammen, um sicherzustellen, dass Daten effizient gespeichert, verarbeitet und genutzt werden können. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Datenmodellen, die Definition von Datenflüssen und die Auswahl geeigneter Technologien und Plattformen. Sie analysieren bestehende Systeme, identifizieren Schwachstellen und implementieren Verbesserungen, um die Datenqualität und -verfügbarkeit zu erhöhen. Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsstandards verantwortlich. Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Datenbanktechnologien wie SQL, NoSQL, Data Warehousing und Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud. Sie sollten Erfahrung in der Arbeit mit großen Datenmengen (Big Data), ETL-Prozessen und modernen Datenarchitekturen wie Data Lakes oder Data Mesh mitbringen. Neben technischen Fähigkeiten sind auch kommunikative Kompetenzen gefragt, da Sie komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln und mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten müssen. Sie sollten in der Lage sein, strategisch zu denken und langfristige Datenlösungen zu entwerfen, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten haben, gerne innovative Lösungen entwickeln und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Pflege von Datenarchitekturen und -modellen
  • Analyse bestehender Dateninfrastrukturen und Identifikation von Optimierungspotenzial
  • Definition von Datenflüssen und Integration verschiedener Datenquellen
  • Sicherstellung der Datenqualität, -sicherheit und -verfügbarkeit
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern, Analysten und Fachabteilungen
  • Auswahl geeigneter Datenbank- und Cloud-Technologien
  • Dokumentation von Datenarchitekturen und -prozessen
  • Berücksichtigung von Datenschutz- und Compliance-Anforderungen
  • Unterstützung bei der Implementierung von Data Governance Strategien
  • Schulung und Beratung von Teams im Umgang mit Datenstrukturen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Datenarchitektur oder verwandten Bereichen
  • Sehr gute Kenntnisse in SQL, NoSQL, Data Warehousing und ETL-Prozessen
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
  • Verständnis von Big Data-Technologien und modernen Datenarchitekturen
  • Kenntnisse in Datenmodellierung und Datenbankdesign
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Erfahrung mit Datenschutzrichtlinien und IT-Sicherheit
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung von Datenarchitekturen?
  • Mit welchen Datenbanktechnologien haben Sie bisher gearbeitet?
  • Wie stellen Sie die Datenqualität in einem komplexen System sicher?
  • Welche Cloud-Plattformen haben Sie bereits eingesetzt?
  • Wie gehen Sie mit Datenschutzanforderungen in der Datenarchitektur um?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie eine Dateninfrastruktur aufgebaut haben?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Teams wie Entwicklern oder Analysten zusammen?
  • Welche Tools nutzen Sie zur Datenmodellierung?
  • Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends im Datenbereich informiert?
  • Welche Herausforderungen haben Sie in früheren Projekten gelöst?